Heute
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
Karfreitag 18.04.2025 10:00 - 17:00
Ostern 20.04.2025 10:00 - 17:00
Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
Karfreitag 18.04.2025 10:00 - 17:00
Ostern 20.04.2025 10:00 - 17:00
Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 17:00
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenIm Landesmuseum in Zürich suchen wir für den 1. August 2025 eine junge, interessierte Persönlichkeit als
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Als Lernende/r Betriebsunterhalt EFZ bist du mitverantwortlich für einen reibungslosen Betrieb in unserem Museum und unterstützt bei der Gebäudereinigung und dem Gebäudeunterhalt. Dazu gehört die Kontrolle aller haustechnischen Anlagen auf deren einwandfreies Funktionieren sowie die nötigen Unterhaltsarbeiten wie Elektro-, Malerarbeiten und Reparaturen. Diese Aufgaben führst du weitgehend selbstständig aus. Dein Berufsbildner oder eine fachkundige Person aus dem Team steht dir dabei unterstützend zur Seite. Auch lernst du zu deiner eigenen Sicherheit die persönliche Schutzausrüstung (PSA) richtig anzuwenden. Die Lehre dauert drei Jahre und wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis als ‚Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ‘ abgeschlossen.
Im Sommer 2025 schliesst du die obligatorische Schulzeit ab und bringst eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie ein gutes praktisches Verständnis mit. Zu deinen Stärken gehören dein handwerkliches Geschick, dein Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise. Wir suchen eine offene, kontaktfreudige und zuverlässige Persönlichkeit mit guten schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnissen sowie einer soliden körperlichen Verfassung und Gesundheit. Die Arbeitszeiten richten sich von Montag bis Freitag von 6.00 bis 15.00 Uhr. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, in einem geschichtshistorischen Umfeld, an attraktiver Lage vis-à-vis dem Hauptbahnhof in Zürich.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und Lernenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Wir freuen uns auf deine vollständige Onlinebewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Diplome). Bitte bewirb dich ausschliesslich online über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne Herr Dimi Kehagias, Hauswart FM / Leiter Reinigung
Zürich, Tel. +41 44 218 65 21.